Zum Hauptinhalt springen

 Messerbank Schwan L 7 cm, 6er-Satz

✓ STILVOLLER PLATZ FÜR DAS BENUTZTE MESSER: Wer kennt das nicht, dass ein Messer beschmutzt ist, man es jedoch nicht auf die Tischdecke legen möchte, da es auch diese beschmutzen würde. Diese versilberten Messerbänke sind nützliche und schöne Helfer zugleich. Dieses Accessoires machen Ihren Tisch zur feinen Tafel.

 GLÄNZENDE SILBERQUALITÄT: Aus dem Bremer Silberhaus EDZARD stammen diese zeitlos edel versilberten Messerbänke (passend für alle Messergrößen). EDZARD beschäftigt sich schon in der dritten Generation mit Silberwaren und ist auf die Tafelkultur spezialisiert. EDZARD fertigt neben Messerbänken auch Butterdosen oder Salz- und Pfefferstreuer aus Silber.

✓ VIELSEITIG EINSETZBAR: Die Messerbänke können sowohl in der Küche, als auch auf dem Esstisch verwendet werden. In jedem Fall gewinnen Sie mit der Messerbank einen Küchenhelfer, den Sie nicht mehr missen wollen sofern Sie ihn besitzen. Ordnung am Tisch gelingt besonders gut mit diesen Ablagen für Messer. Unser Tipp: Verwenden Sie die Messerbänke für Stäbchen oder auch bei heißen Gerichten wie z.B. Fondue, gerne auch für Messer und Gabel, der Platz reicht aus.

✓ ANGENEHM PFLEGELEICHT: Die Reinigung mit einem feuchten Tuch ist völlig ausreichend für die stilechten Messerbänke. Silberpflege kann verwendet werden ist aber nicht notwendig. Unsere Empfehlung ist die Silberpflege QualiPolish®

✓ IHRE VORTEILE: edel versilbert | 6er-Set zum Vorteilspreis | passend für Messer und Gabel | Pflegeleicht durch einfache Handwäsche | geeignet für Essstäbchen, Messer, Gabel, Fonduegabeln und sonstiges Besteck | Premium Qualität direkt vom Silberspezialisten | Dekoration für jeden Tisch | Ideal als Geschenk | schützt die saubere Tischdecke

Versilberte Accessoires benötigen nur gelegentlich eine spezielle Pflege, um ihren strahlenden Glanz zu bewahren – ideal eignet sich dafür ein Silberpflegemittel wie QualiPolish von EDZARD.

Eine kleine Menge genügt: einfach auftragen, mit wenig Druck verreiben und anschließend gründlich mit Wasser abspülen. Silber reagiert mit Luft und Feuchtigkeit, wodurch mit der Zeit eine natürliche Patina entstehen kann. Diese Verfärbung ist kein Zeichen von Abnutzung, sondern ein normaler Prozess – und lässt sich mit der richtigen Pflege rückstandslos entfernen. Aggressive Reinigungsmittel sowie mechanischer Abrieb sollten vermieden werden. Die regelmäßige, aber selten notwendige Anwendung einer Silberpflege schützt zuverlässig vor Anlaufen und erleichtert die Reinigung langfristig.