Eiseimer Havanna (Höhe 20 cm), Ledergriff, außen Teakholz, Edelstahl, glänzend vernickelt
- Hochwertiger und stilvoller Eiseimer
- Edler Eiswürfelbehälter in Silberoptik
- Als Flaschenkühler ebenfalls geeignet
- Kühler aus Holz mit braunem Ledergriff
Stilvolles Equipment für die Hausbar: unsere formschönen Eiseimer und Weinkühler sind bei jeder Cocktailparty ein eleganter Hingucker und ein wichtiger Begleiter für Longdrinks und Co.
✓ EDLER EYECATCHER: Sonnige Tage im Garten oder auf dem Balkon mit eisgekühlten Getränken. Der Eiseimer Havanna transportiert und versorgt Sie auf ganz edle und stilvolle Weise mit Eiswürfeln und vereint dabei gekonnt Funktionalität undÄsthetik. Damit ist für einen glanzvollen Auftritt und eisgekühlte Longdrinks & Co. auf der nächsten Cocktailparty gesorgt.
✓ SCHENKEN SIE FREUDE: Der großartige Eiseimer eignet sich auch bestens als Geschenk für Geburtstage, Hochzeiten, Muttertage oder einfach mal um einem besonderen Menschen zwischendurch eine Freude zu bereiten.
✓ KLASSISCHES, ZEITLOSES DESIGN: Dieses Stück besticht durch das Zusammenspiel verschiedenster, hochwertiger Komponenten. Der Eiseimer besteht aus Holz, das mit einem hochglanzpolierten Edelstahleinsatz versehen ist. Abgerundet wird das Ganze mit einem Henkelgriff aus feinstem Leder. Dieses Schmuckstück sollte hinter keiner Bar fehlen.
✓ ERSTKLASSIGE AUSWAHL: Havanna hat ohne Griff eine Höhe von 20 cm, die Höhe mit Griff beträgt 38 cm. Die Eiseimer aus dem Hause EDZARD sind in vielen verschiedenen Ausführungen und Größen erhältlich, mit oder ohne Deckel.
✓ IHRE VORTEILE: Eisbehälter für Eiswürfel | Edelstahl Eiseimer | Messing-Vernickelt | Hochglanzpoliert | Henkelgriff aus Leder | Höhe 20 cm
Durchmesser: | 20,5 cm |
---|---|
Farbe: | Braun, Silberfarben |
Höhe: | 20 cm |
Kapazität: | 1 Flasche |
Material: | Edelstahl, Holz |
Merkmale: | Lebensmittelecht |
Verarbeitung: | Vernickelt |
Teakholz lässt sich am besten mit einem weichen, leicht angefeuchteten Tuch pflegen – so bleibt seine natürliche Schönheit lange erhalten.
Auf aggressive Reinigungsmittel oder herkömmliche Seife sollte verzichtet werden, da sie die schützende Oberfläche angreifen können. Bei stärkerer Verschmutzung kann eine milde, pH-neutrale Seifenlösung sparsam verwendet und anschließend trocken nachgewischt werden, um Feuchtigkeitsschäden zu vermeiden. Teakholz sollte vor zu hoher Feuchtigkeit und starken Temperaturschwankungen geschützt werden. Um den warmen Glanz des Holzes zu bewahren, empfiehlt sich eine gelegentliche Pflege mit hochwertigem Teaköl. Alternativ kann das Holz unbehandelt bleiben – mit der Zeit entsteht eine silbergraue Patina, die durch ihren sanften Schimmer eine natürliche, zeitlose Eleganz ausstrahlt.